Wir wollen es jedem leicht machen, unser Stadthaus zu besuchen. Deshalb haben wir einen Pre-Guide erstellt, der die wichtigsten Informationen über OP ENHEIM – das Haus für Kultur, die Kunstgalerie und die aktuell stattfindende Ausstellung zusammenfasst.
Wir haben hier über alle Möglichkeiten und Hindernisse geschrieben, damit Sie sich auf Ihren Besuch vorbereiten können.
Also über:
– Zugänglichkeit und Barrieren in den Gebäuden,
– die Planung Ihres Besuchs,
– Eintrittskarten,
– Wechselausstellungen.
Sie finden Tipps und Warnhinweise, die hilfreich sein können, wenn Sie auf bestimmte Reize empfindlich reagieren oder von einer Behinderung betroffen sind. Außerdem finden Sie ausführliche Informationen darüber, wie Sie das Mietshaus erreichen und wie Sie sich in der Galerie bewegen können. Wir haben auch Fotos und Grafiken beigefügt. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen. Wenn Sie jedoch mehr erfahren möchten, laden Sie bitte die beigefügte Datei herunter.
IMPROVEMENTS
Das Mietshaus OP ENHEIM ist ein Gebäude mit Geschichte, daher ist es manchmal schwierig, es an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen anzupassen. Es ist wahrscheinlich, dass Treppen und Schwellen Ihren Weg behindern – sowohl Rampen als auch ein Aufzug sind bei Bedarf verfügbar. Wenn Sie diese nutzen möchten, teilen Sie dies bitte einem Mitarbeiter der Galerie mit.
Im Stadthaus gibt es auf der Ebene 1 eine behindertengerechte Toilette (mit Wickeltisch), die Sie bitte einem Mitarbeiter der Galerie melden, wenn Sie sie benutzen möchten.
Wir haben donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr eine Ruhezeit. In dieser Zeit schalten wir lärmende Installationen aus, reduzieren die Lichtintensität und versuchen, den Raum weniger erdrückend zu gestalten.
Wenn Sie eine Person mit einer Behinderung sind, können Sie uns kostenlos besuchen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie uns auch anrufen: 570 796 442 oder schreiben Sie an visit@openheim.org.