Stiftung OP ENHEIM
OP ENHEIM, ein einzigartiger Kulturraum in Wrocław, umfasst eine Kunstgalerie im ersten Stock des historischen Oppenheim Hauses und den Salon Herz – einen Dachboden mit Terrasse und Blick über die Dächer der Altstadt – einen Ort für Begegnungen und Kammerkonzerte. Seit 2018 ist hier die Stiftung OP ENHEIM ansässig, deren Ziel es ist, die zeitgenössische Kunst durch den Aufbau eines Netzwerks mit Kulturinstitutionen in Wrocław, Berlin und anderen europäischen Städten, durch kulturelle Bildung, Professionalisierung und Aktivierung des Kunstsektors, vor allem der bildenden Kunst, zu fördern und zu verbreiten.
OP ENHEIM ist ein Ort, der die Dynamik der fortschreitenden identitären, kulturellen und historischen Veränderungen aufmerksam beobachtet, was sich in den im Rahmen des Programms durchgeführten Veranstaltungen widerspiegelt. Das Programm umfasst ein umfassendes, interdisziplinäres Angebot an kulturellen Veranstaltungen, die sich inhaltlich ergänzen (Ausstellungen, Diskussionen, Konferenzen, Vorträge, Präsentationen, Konzerte, Workshops, Lesungen) und den Einwohnern von Wrocław sowie Besuchern die Möglichkeit bieten, an einem vielschichtigen kulturellen Angebot teilzunehmen.
_____
Vorstand der Stiftung
Volkmar Umlauft – Präsident der Stiftung
Agnieszka Wróblewska – Vizepräsidentin der Stiftung
Karolina Jara – Vizepräsidentin der Stiftung
Stiftungsrat
Sebastian Moskal
Viktor Wojnowski
Vorsitzender des Kuratoriums
Oscar Szerkus (GENTZ, Berlin)
Kuratorium der Stiftung
Iwona Bigos (Pawilon Czterech Kopuł, Wrocław)
Piotr Dzik (VACO Retail Sp. z o.o.)
Michał Pawlik (Nethone, Berlin/Warszawa)
Katarzyna Puźniak (WOMAK S.A., Wrocław)
Konrad Schampera (SDZLEGAL Schindhelm International, Wrocław)
Christopher Schmidt-Münzberg (Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur e.V. (VSK))
Stiftung OP ENHEIM
Plac Solny 4
50-060 Wrocław
KRS: 0000749071, NIP: 8971859574, REGON: 381342521
Jahresberichte
>> 2024
>> 2023
>> 2022
>> 2021
>> 2020
>> 2019