饾棦饾棧_饾棡饾棢饾棓饾棥饾棜 | 饾棯饾椏饾椉饾棸艂饾棶饾槃饾榾饾椄饾椂 饾棝饾棶饾槅饾棻饾椈
饾棖饾槅饾椄饾椆 饾椄饾椉饾椈饾棸饾棽饾椏饾榿贸饾槃 饾棤饾槀饾榾饾椂饾棸饾棶饾棽 饾棖饾椂饾槂饾椂饾榿饾棶饾榾
Wann: 19.06.2023, 19.00 Uhr
Wo: OP ENHEIM, HERZ Salon, 5. Stock.
Anmeldung erforderlich: bit.ly/3VmDCC8
Anzahl der Pl盲tze begrenzt: 20
Eintritt frei

Die von Dr. Miko艂aj Zg贸艂ka konzipierte Reihe „Musicae Civitas“ soll die besten Traditionen des b眉rgerlichen Musiklebens widerspiegeln. In Anlehnung an diese Form der Pr盲sentation und Rezeption von Musik bietet sie die M枚glichkeit, mehr 眉ber die vorgestellten Werke zu erfahren und Zeit in einer intimen Atmosph盲re zu verbringen. Im HERZ-Salon werden Werke von Komponisten wie G.Ph. Telemann, K.H. Graun, A. Vivaldi, J. Elsner, J. Haydn und W.A. Mozart aufgef眉hrt. Mozart.
_____

饾棯饾椏饾椉饾棸艂饾棶饾槃饾榾饾椄饾椂 饾棝饾棶饾槅饾棻饾椈
饾煭饾煹.饾煬饾煵.饾煯饾煬饾煯饾煰, 饾椊饾椉饾椈饾椂饾棽饾棻饾槆饾椂饾棶艂饾棽饾椄, 饾棿饾椉饾棻饾槆. 饾煭饾煹:饾煬饾煬
Miko艂aj Zg贸艂ka – Geige
Sulamita Slubowska – Geige
Micha艂 Micker – Bratsche
Jaros艂aw Thiel – Violoncello

Programm:
J贸zef Elsner (1769-1854) Streichquartett in F-Dur, op. 1 Nr. 1
Joseph Haydn (1732 – 1809) Streichquartett Es-Dur, op. 1, Hob.II:6
J贸zef Elsner (1769 – 1854) Streichquartett in a-Moll, Op. 1 Nr. 2
Notation: bit.ly/3VmDCC8

J贸zef Elsner (Lehrer von Fryderyk Chopin) ist eine 盲u脽erst interessante Pers枚nlichkeit und ein herausragender Komponist, der in Grodk贸w im Oppelner Land geboren wurde. Seine urspr眉ngliche Ausbildung und musikalische Erfahrung erhielt er in Wroc艂aw, w盲hrend fast sein gesamtes Werk von seiner Faszination und Verehrung f眉r die polnische Kultur gepr盲gt war. Seine Streichquartette, die oft mit den Werken Joseph Haydns verglichen werden, werden mit St眉cken dieses Wiener Klassikers kontrastiert.

_____

Kommende Konzerte des Zyklus:
饾棩饾棽饾椌饾槀饾椂饾棽饾椇
饾煰饾煬.饾煭饾煬.饾煯饾煬饾煯饾煰, 饾椊饾椉饾椈饾椂饾棽饾棻饾槆饾椂饾棶艂饾棽饾椄, 饾棿饾椉饾棻饾槆. 饾煭饾煹:饾煬饾煬
Programm: W.A. Mozart Requiem KV 626 (Vertonung f眉r Streichquartett von Peter Lichtenthal)
// Einschreibung ab 1.10.2023 | bit.ly/3VmDCC8

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: visit@openheim.org
_____

Veranstalter: OP ENHEIM
Schirmherr: GENTZ
Ehrenamtlicher Schirmherr: WOMAK Holding S.A.
Projekt kofinanziert durch die Stadtverwaltung von Wroc艂aw / Project co-financed by the Municipality of Wroc艂aw